
Philipp Meier Schleich
Philipp Meier Schleich verfügt über langjährige Erfahrungen sowohl auf Seiten des Gerichts als auch als Parteivertreter. Seine fundierten Fachkenntnisse decken nicht nur das Wirtschaftsrecht, internationale Sachverhalte sowie komplexe Verträge und Streitigkeiten ab, sondern auch rechtliche Themen, die Privatpersonen betreffen.
Er berät und vertritt als Anwalt Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen in den Bereichen des Wirtschaftsrechts sowie auch in Rechtsgebieten wie dem Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Ehe- und Konkubinatsrecht sowie Stiftungsrecht. Sein Fokus liegt auch auf der Prozessführung in diesen Gebieten.
Karriere
2025 | Rechtsanwalt und Partner bei LANTER PARTNER |
2018 | Rechtsanwalt und Partner bei LANTER, Anwälte & Steuerberater |
2018 | Universität Zürich (Dr. iur., magna cum laude) |
2017 | Partner bei kleiner Anwaltskanzlei, Zürich |
2008 | Rechtsanwalt bei grosser Anwaltskanzlei, Zürich |
2007 | Nebenamtlicher Ersatzrichter an zürcherischem Bezirksgericht |
2007 | Anwaltspatent |
2004 | Auditor/juristischer Sekretär an zürcherischem Bezirksgericht |
2004 | Universität Zürich (lic. iur., magna cum laude) |
2001 | Keele University, England (Erasmus-Studienjahr) |
1998 | Universität Zürich (Geschichte und Philosophie, Grundstudium) |
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französich
Tätigkeitsschwerpunkte
Wirtschaftsrecht
Arbeitsrecht
Prozessführung
Vertragsrecht
Nachlass- und Nachfolgeplanungen
Ehe- und Konkubinatsrecht
Stiftungsrecht
Publikationen (Auswahl)
Die Abeltung von Überstunden, in: PENSO – HR, Sozialversicherungen, Personalvorsorge, 27.09.2024
Abschluss von Arbeitsverträgen – besser digital oder handschriftlich? in: PENSO – HR, Sozialversicherungen, Personalvorsorge, 31.05.2024
Änderungen des Arbeitsorts wegen Umzug des Unternehmens, in: PENSO – HR, Sozialversicherungen, Personalvorsorge, 11.10.2023
Streitpunkte beim Optionsvertrag, Leitartikel in: Schweizerische Juristen-Zeitung SJZ, 117/2021, S. 907 ff.
Option und Optionsvertrag – Vertragsherbeiführende Optionsrechte aus schuldrechtlicher Sicht (Dissertation, Zürich 2018)
Kommentierung des Art. 55 ZGB sowie der Art. 916-920 OR, in: Fischer/Luterbacher (Hg.) Haftpflichtkommentar – Kommentar zu den schweizerischen Haftpflichtbestimmungen, Zürich/St. Gallen 2016
Recognition and Enforcement of Arbitral Awards, in: Geisinger/Voser/Petti (Hg.), International Arbitration in Switzerland: A Handbook for Practitioners, 2. A. 2013 (als Co-Autor mit Martin Bernet)
Im Anwaltsregister eingetragen.