
Stefano Caldoro
Stefano Caldoro ist auf Beratung von Unternehmen in diversen Industriebranchen und in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts spezialisiert. Mit einer starken Erfahrung sowohl als In-house Counsel und Head Compliance in der Grossindustrie als auch in Anwaltskanzleien verbindet er juristische Expertise und wirtschaftlichen Sachverstand, kennt die Bedürfnisse der Unternehmen und bietet schnelle, professionelle und lösungsorientierte rechtliche Unterstützung.
Dabei berät er seine Klienten im Zusammenhang mit den operativen Geschäftstätigkeiten der Unternehmen (wie Vertrieb, Lizenzen, Forschung & Entwicklung und ähnlichen Aktivitäten), ihren strategischen Projekten und M&A Transaktionen (wie Akquisitionen, Devestitionen, Fusionen, Joint Ventures), Due Diligence Untersuchungen, gesellschaftsrechtlichen Fragen, Corporate Governance, Unternehmensfinanzierungen sowie Corporate Compliance, insbesondere im Bereich von Kartellrecht, Antikorruption, Datenschutz, Exportkontrollen und Sanktionen.
Darüber hinaus bietet er umfassende Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem betrieblichen Compliance Management System an, einschliesslich Aufbau von CMS, Managementtraining, Compliance-Audits und interne Untersuchungen.
Er vertritt Einzelpersonen und Unternehmen (inkl. Geschädigten und Beschuldigte) in Strafverfahren im Bereich der Wirtschaftskriminalität.
Stefano Caldoro ist Mitglied diverser Verwaltungsräte und Stiftungsräte.
Karriere
2025 | Rechtsanwalt und Partner bei LANTER PARTNER |
2024 | Mitglied des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde RAB |
2020 | Dozent / Beirat CAS Compliance Management Europa Institut, Universität Zürich |
2016 | Rechtsanwalt und Partner bei LANTER, Anwälte und Steuerberater |
2013 | Universität St. Gallen (MLP-HSG, Management for the Legal Profession) |
2010 | Universität Zürich/Europainstitut (LL.M.) |
2010 | Legal Counsel / Corporate Compliance Officer bei Georg Fischer |
2009 | Universität Zürich (Dr. iur.) |
2004 | Rechtsanwalt in Zürich |
2004 | Anwaltspatent Zürich (an allen schweizerischen Gerichten zugelassen) |
2001 | Anwaltssubstitut in Zürich |
2001 | Universität Zürich (lic. iur.) |
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
Spanisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Handels- und Vertragsrecht
M&A Transaktionen
Gesellschaftsrecht, Corporate Governance
Compliance
Kartellrecht, Wettbewerbsrecht,
Immaterialgüterrecht
Datenschutz
Exportkontrollrecht und Sanktionen
Wirtschaftsstrafrecht
Publikationen
Virtuelle Generalversammlung, Finanz und Wirtschaft, September 2023
Neues Aktienrecht – ein Thema für KMU?, Finanz und Wirtschaft, September 2022
Auswirkungen des Aktienrechts 2020 auf kleine und mittlere Unternehmen, SJZ 16-17/2022, 834 ff.
CAS Compliance Management – Course Overview, jährliches Referat für den CAS Compliance Management an der Universität Zürich seit 2020
Compliance Controlling, jährliches Referat für den CAS Compliance Management an der Universität Zürich seit 2020
Export Controls and International Sanctions Compliance in the industry sector, jährliches Referat für den CAS Compliance Management an der Universität Zürich seit 2020
Outlook and Summary on Compliance, jährliches Referat für den CAS Compliance Management an der Universität Zürich seit 2020
Der Aktionär – seine Rechte und Möglichkeiten, in: Rechtssicher 09/Oktober 2019
Vertragsgestaltung im Vertriebsrecht, in: Rechtssicher 08/September 2019
Towards a case law on the interface of trade and culture, in: Kerstin Odendahl/Peter Johannes Weber (Hrsg.), Kulturgüterschutz – Kunstrecht – Kulturrecht, Festschrift für Kurt Siehr zum 75. Geburtstag, Baden Baden 2010, S. 553-568
Nationaler Kulturgüterschutz und Freizügigkeit der Unionsbürger, Berlin 2009 (Diss. Zürich 2009)
Im Anwaltsregister eingetragen.